So, jetzt habe ich endlich die Zeit gefunden, wieder mal etwas zu posten!
Ich musste in den vier vergangenen Wochen zwei Gruppenarbeiten machen, eine davon ist noch nicht fertig.
Bei Gruppenarbeiten habe ich mich schon oft über das E-Mail-Chaos, das beim Zuschicken der Word- und Powerpointdateien entsteht, aufgeregt. Deshalb beschloss ich, einmal ein neues Tool auszuprobieren. Ich entschied mich spontan für Dropbox, da man dort 2 Gigabyte Speicherplatz erhält. Das Info-Video auf https://www.dropbox.com/ überzeugte mich voll und ganz. Dieses Tool erleichtert nicht nur das Arbeiten in Gruppen, sondern dient auch dazu, Backups wichtiger Daten zu erstellen.
Ich schlug also voller Begeisterung meinen Kollegen vor, anstatt über Mail unsere Dateien über Dropbox auszutauschen.
Leider fanden die das nicht so überzeugend und hatten bedenken wegen der Sicherheit. Und schliesslich muss Dropbox auf jedem Computer installiert sein.
Glücklicherweise hatte aber jemand bereits das Tool "Wuala" installiert. Da ich es danach innerhalb von 5 min auch auf meinem Laptop hatte (es kann über den Link http://www.wuala.com/de/ heruntergeladen werden), schwächten sich die Widerstände in unserem Team gegen das Tool rasch ab.
Wuala erfüllt den gleichen Zweck wie Dropbox, wobei aber nur 1 GB zur Verfügung steht und die Benutzeroberfläche etwas kompliziert aufgebaut ist: Man muss zuerst alle Leute, mit denen man Dateien austauschen möchte, als "Freunde" hinzufügen und dann eine Gruppe erstellen, wo man alle Dateien hochladen kann.
Natürlich war ich sehr erleichtert, dass es bei allen so gut funktionierte, allerdings muss man auch hier aufpassen, dass es kein Chaos mit den Dateien gibt. Dies ist möglich, indem zusätzliche Ordner erstellt werden.
Wenn wir gerade beim Begriff Ordnung und Chaos sind, möchte ich versuchen, ein neues Programm/Tool zu finden, mit dem ich meine E-Mails übersichtlicher gestalten kann.
Zudem möchte ich einen Web-Basierten Kalender verwenden. Da ich bis jetzt Microsoft Outlook nicht verwendet habe, werde ich auch dieses Programm ausprobieren.
Im nächsten Post gibt es dann mehr dazu!
Kosmetik in Zürich
vor 13 Jahren
Manchmal muss man seine lieben Mitstudenten eben etwas zu ihrem Glück zwingen ;)
AntwortenLöschenWegen dem Online-Kalender: Probier' doch einmal Google Calendar aus ( www.google.com/calendar ). Man kann einerseits Kalender freigeben, andererseits lässt er sich auch perfekt mit iPhone oder Mac (iCal) synchronisieren....
Dropbox findet bei einigen HSG-Studierenden Anklang und gilt auch in der Web-Welt als sehr gutes Tool. Es ist immer wieder interessant, wie schwer es ist. Leute von Neuerungen zu überzeugen. Da gilt wohl das alte Sprichwort "Was der Bauer nicht kennt, das ...". Umso erfreulicher, dass Sie doch Wuala einsetzen könnten, dadurch wird der Gruppe immerhin das Konzept von webbasiertem File-Sharing vertraut.
AntwortenLöschenWir behandeln heute in der Lehrveranstaltung noch andere Möglichkeiten, in studentischen Arbeitsgruppen zusammenzuarbeiten. Dropbox und Wuala sind einfach. Wer es noch etwas "schöner" will kann arbeiten mit: Google Groups oder Sites, unter vielen anderen. Ich sammle Links zum Thema Collaboration als Bookmarks hier: http://www.diigo.com/user/andreaback/collaboration. Spezielle Links für Teamarbeit 2.0 findet man hier: http://www.diigo.com/user/andreaback/%22teamarbeit%202.0%22
@ Marc: Habe mir soeben Google Calendar näher angeschaut. Es scheint mir eine wirklich gute Wahl für einen Web-basierten Kalender zu sein. Ganz toll finde ich die Möglichkeit, sich via gratis-SMS an Termine erinnern lassen zu können! Merci für deine Empfehlung!
AntwortenLöschen